Über mich Herzlich Willkommen auf meiner Homepage TiefenDesWaldes.de! Am 1.7.2000 lud ich meine erste Internetseite über eine ISDN-Internetverbindung hoch. Die ersten Jahre probierte ich mich aus und veröffentlichte Hausarbeiten aus der Schule oder stellte kleine Spiele bereit. Während des Studiums nutzte ich die Internetseite vor allem als Fotoalbum, um etwas von meinem Privatleben zu teilen. Freunde und Familie, die ich nicht mehr täglich traf, bekamen so einen kleinen Einblick in mein Leben. Nach drei Fernreisen (Ghana, Uganda und Ruanda), auf denen ich
per Mail Kontakt zu einem kleinen Kreis aus Familie und Freunden hatte, kam mir die
Idee eines Blog. Nun musste ich von unterwegs keine Mailadressen mehr eintippen und
erreichte mit meinen Reiseberichten einen größeren Interessenkreis. |
Fotografie Seit 2006 fotografiere ich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera. Die Ausrüstung bestand zunächst aus einer Canon EOS 400d und diversen Objektiven. Mit der Zeit änderten sich jedoch meine Ansprüche und so hat sich meine Fotoausrüstung grundlegend geändert. Neben dem Einsatz zweier Vollformatkameras (Canon EOS 5d und 5d Mark II) verwende ich verstärkt Festbrennweiten, die den Einsatz einer größeren Blende erlauben und häufig eine bessere Qualität aufweisen. Im Weitwinkel- und Telebereich möchte ich flexibler sein, so dass diese Brennweiten durch Zoomobjektive abgedeckt werden. Eine Leidenschaft von mir sind inzwischen Infrarotfotos, wofür ich eine alte Canon EOS 5d umbauen ließ. Seit dem Umbau kann ich mit der Kamera ohne ein Stativ verwacklungsfreie Fotos "aus der Hand" machen. Weitere Informationen sind im Blog zu finden. |
Fahrradreisen Als Fortbewegungsmittel auf Reisen habe ich für mich das Fahrrad entdeckt. Ich habe auf einer Fahrradreise meistens alles Nötige (einschließlich Zelt) dabei. Das Schöne dabei, Sport und Reise sind in Harmonie miteinander möglich. Je nach sportlichem Befinden kann ich meine Reise individuell gestalten. Spontane Reisen sind ohne große Planungen an einem schönen Wochenende mögliche. Diese Flexibilität weiß ich sehr zu schätzen. Des Weiteren kann man mit dem Fahrrad bei angemessenem Tempo auch kleine, mit dem Auto nicht oder nur sehr schwer zu befahrene, Straßen und Wege benutzen. |
Reiseausrüstung Eine kleine Zusammenstellung einiger persönlicher Reisetipps. Ich beziehe mich dabei auf eine Reisedauer von ca. 4 Wochen. Meine Erfahrungen habe ich vor allem in Afrika gesammelt. Alle Hinweise und Tipps erheben nicht den Anspruch auf Richtig- und Vollständigkeit, werden aber von mir nach besten Gewissen veröffentlicht.
Meine Notfallapotheke: Thermometer, Fungizid (gegen Pilzerkrankungen); Benuron (bei Schmerzen und Fieber); Imodium akut (gegen Durchfall); Kohle Tabletten (zur Entgiftung bei Durchfall); Lariam (Malariaprophylaxe/Stand-by-Therapie für Risikogebiete); Micropur (zur Wasseraufbereitung). |
Urheberrecht |